Auf einen Blick: Die wichtigsten Rollstuhl- und Reha-Messen 2025 in Deutschland

Auf einen Blick: Die wichtigsten Rollstuhl- und Reha-Messen 2025 in Deutschland

Deutschland gilt als führender Standort für Rehabilitation, Hilfsmitteltechnologien und Inklusion. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Fachpersonal aus Therapie und Pflege sowie für Hersteller von Hilfsmitteln sind die großen Fachmessen eine ideale Gelegenheit, die neuesten Produkte kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und Inspiration zu sammeln.

Im Jahr 2025 stehen drei besonders wichtige Veranstaltungen im Mittelpunkt: REHACARE in Düsseldorf, REHAB in Karlsruhe und IRMA in Bremen. Jede Messe hat ihren eigenen Charakter und richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen.


1. REHACARE International – Düsseldorf (17.–20. September 2025)

Ort: Messe Düsseldorf

Zeitraum: 17.–20. September 2025

Größe: über 800 Aussteller, internationales Fachpublikum

Schwerpunkte:
Die REHACARE ist die weltweit größte Fachmesse für Rehabilitation, Pflege, Prävention und Inklusion. Sie bietet eine enorme Bandbreite an Themen: von innovativen Rollstühlen, Exoskeletten und Mobilitätslösungen bis hin zu barrierefreien Wohnkonzepten, inklusiven Freizeitangeboten und smarter Medizintechnik.

Für wen ist sie geeignet?

Fachbesucher (Therapeuten, Pflegekräfte, Sanitätshaus-Betreiber)

Hersteller & Händler, die Netzwerke aufbauen wollen

Endverbraucher, die sich über die neuesten Entwicklungen informieren möchten

Warum hingehen?
Wenn Sie einen umfassenden Überblick über die internationale Reha- und Hilfsmittelbranche wünschen, ist die REHACARE die erste Wahl. Die Messe bietet nicht nur Ausstellungen, sondern auch zahlreiche Foren, Live-Demonstrationen und Fachvorträge.


2. REHAB 2025 – Karlsruhe (22.–24. Mai 2025)

Ort: dm-arena Karlsruhe

Zeitraum: 22.–24. Mai 2025

Größe: ca. 450 Aussteller, Fokus auf DACH-Region

Schwerpunkte:
Die REHAB findet alle zwei Jahre statt und gehört zu den traditionsreichsten Fachmessen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion im deutschsprachigen Raum. Besonders stark vertreten sind Therapie- und Reha-Technologien, Hilfsmittel für den Alltag sowie Lösungen für Pflegeeinrichtungen.

Für wen ist sie geeignet?

Fachleute aus Reha-Zentren, Kliniken und Pflegeeinrichtungen

Sanitätshaus-Mitarbeiter, die praxisnahe Lösungen suchen

Betroffene & Angehörige, die sich in familiärer Atmosphäre informieren möchten

Warum hingehen?
Im Vergleich zur REHACARE ist die REHAB etwas kleiner und persönlicher. Sie richtet sich stärker an den deutschsprachigen Markt und bietet dadurch gezielte Informationen und Netzwerkmöglichkeiten. Ideal für Besucher, die den direkten Austausch mit Herstellern und Therapeuten suchen.


3. IRMA 2025 – Bremen (26.–28. Juni 2025)

Ort: Congress Centrum Bremen

Zeitraum: 26.–28. Juni 2025

Größe: über 130 Aussteller, sehr besucherorientiert

Schwerpunkte:
Die Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle (IRMA) konzentriert sich speziell auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern, Menschen mit Behinderungen, Senioren und deren Angehörigen. Gezeigt werden u. a. innovative Rollstühle, Handbikes, barrierefreie Fahrzeuge, Hilfsmittel für den Alltag sowie Freizeit- und Sportangebote.

Für wen ist sie geeignet?

Endverbraucher & Familien, die konkrete Produkte ausprobieren wollen

Sportlich aktive Menschen, die Speziallösungen wie Handbikes oder Outdoor-Rollstühle suchen

Pflegende Angehörige, die Unterstützung und Beratung benötigen

Warum hingehen?
Die IRMA ist besonders praxisnah. Hier können Produkte direkt getestet werden, und viele Hersteller legen Wert auf persönliche Beratung. Wer konkrete Lösungen für den Alltag sucht, ist auf dieser Messe genau richtig.

Welche Messe ist die richtige für Sie?

👉 Sie sind Fachbesucher oder international orientiert?
→ Dann ist die REHACARE in Düsseldorf die umfassendste Plattform.

👉 Sie arbeiten im deutschen Gesundheitswesen oder möchten praxisnahe Kontakte im DACH-Raum knüpfen?
→ Die REHAB in Karlsruhe ist ideal.

👉 Sie sind selbst Rollstuhlfahrer, Senior oder Angehöriger und möchten Produkte ausprobieren?
→ Besuchen Sie die IRMA in Bremen.

Fazit

Deutschland bietet 2025 gleich mehrere hochkarätige Plattformen für alle, die sich für Mobilität, Selbstständigkeit und Inklusion interessieren. Ob Sie Fachbesucher oder Endverbraucher sind: Mit REHACARE, REHAB und IRMA finden Sie garantiert die passende Messe, um Inspiration zu sammeln, Produkte zu testen und die Zukunft der Mobilität hautnah zu erleben.

Zurück zum Blog